Thermo-Leggings: Warm verpackt und dennoch vielseitig
Foto #732 16. November 2023, Donnerstag, 09:00

Mit guten Thermo-Leggings müssen Leggings-Liebhaber:innen auch in den Wintermonaten 2023 nicht auf ihr liebstes Beinkleid verzichten. 

Themo-Leggings – nicht nur Frostbeulen lieben sie im Winter 2023 / 2024. Denn mit ihnen können Sie auch bei niedrigen Temperaturen all Ihre Lieblingsoutfits tragen – oder sich dank Zwiebellook besonders dick einpacken. Warm verpackt und dennoch stylisch, ein Grund, warum wir Thermo-Leggings so lieben. 

Gefütterte Thermo-Leggings: Das zeichnet sie aus

Thermo-Leggings sind äußerlich nicht von Ihren "normalen" Leggings zu unterscheiden. Ob einfarbig oder gemustert – es gibt Thermo-Leggings in jeglichen Varianten. Der entscheidende Unterschied liegt im Inneren der Leggings. Die warme Winterversion ist gefüttert. Je nach Modell und Hersteller mit Innenfleece, Teddyfell oder einfach aus einem festeren, dickeren Material als die herkömmlichen Leggings. Dadurch schützen sie vor Wind und Kälte und lassen Ihnen modisch viel Spielraum. Ein hohes (breites) Bündchen sorgt für einen guten Halt und wärmt zusätzlich die Nieren, ohne dabei einzuschnüren.Thermo-Leggings grau API Amazon

Wie kann man Thermo-Leggings kombinieren?

Ein weiterer Pluspunkt von Thermo-Leggings: Mit einem schlichten Modell können Sie so ziemlich jedes Outfit wintertauglich machen. Ob in Kombination mit einem Kleid, einem Rock, "single" oder unter einer dünnen Stoffhose, auf die Sie in den kalten Herbst- und Wintermonaten nicht verzichten wollen – alles ist möglich.Thermo-Leggings API Amazon

Liebhaber:innen von Leggings wissen um die vielen Vorteile ihrer Allrounder. Auch winterliche Thermo-Leggings können sich bei Bedarf zurückhaltend einem Outfit unterordnen und nur der Funktion des Warmhaltens dienen. Wer Lust hat, kann Thermo-Leggings allerdings auch zum Hauptakteur des eigenen Styles und mit einem Muster oder Farbe zum Hingucker machen. Die Wahl obliegt ganz Ihnen.Thermo-Leggings Muster API Amazon

Thermo-Leggings lassen Ihnen modisch die freie Auswahl. Doch die eine oder andere Stylingregel könnte man auch hier beachten:

  • Weniger ist mehr: Entscheiden Sie sich für Thermo-Leggings mit auffälligem Muster oder knalliger Farbe? Super! Dann sollte der Rest des Outfits im Idealfall eher dezent sein. 
  • Achten Sie auf eine gute Qualität. Vor allem, damit Ihre Thermo-Leggings auch halten, was sie versprechen und Sie ausreichend warm halten.
  • Die richtige Größe ist entscheidend. Dies gilt für Thermo-Leggings in besonderem Maße. Denn abgesehen davon, dass einschneidende, einengende Leggings immer unvorteilhaft wirken, beeinträchtigt zu enge Kleidung die Blutzirkulation, was dazu führen kann, dass wir schneller frieren. Kontraproduktiv!

Thermo-Leggings Otto API Awin

Unsere zwei liebsten Outfits mit Thermo-Leggings:

Ein riesiger Vorteil von Thermo-Leggings liegt darin, dass sie sich zu Ihrem Alltagsbegleiter  entwickeln können. Denn – abgesehen von der Wandelbarkeit und den unzähligen Kombinationsmöglichkeiten – sind sie im Grunde überall einsetzbar. Ob beim Sport, in der Freizeit, bei der Arbeit ... Es gibt kaum eine Situation, in der Thermo-Leggings im Zusammenspiel mit den passenden Accessoires nicht passen. Wir haben Ihnen einmal unsere zwei Lieblingsstyles herausgesucht:

1. Look: Thermo-Leggings und Oversize-Pullover

Herrliches Wetter: Kühle Temperaturen, Sonnenschein, frische Luft – die beste Gelegenheit für einen gemütlichen Spaziergang und um sich in ein cooles und gleichzeitig bequemes Outfit zu werfen. Mit schlichten schwarzen Thermo-Leggings mit Innenfleece, einem Oversize-Wollpullover mit Rollkragen unter dem Mantel, derben Boots und den passenden Herbst- und Winteraccessoires wie Beanie und Schal fühlen wir uns bestens gerüstet für einen Rundgang im eigenen Viertel oder dem abgelegenen Waldgebiet. Für den Trendfaktor und bei besonders niedrigen Temperaturen ziehen wir noch eine Extraschicht in Form eines coolen Oversize-Shackets an. Noch schnell einen Kaffee to go aus dem Lieblingscafé um die Ecke geholt und schon kann es losgehen. 

2. Look: Thermo-Leggings und Maxikleid

Maxikleider lieben wir zu jeder Jahreszeit. Doch selbst mit Ärmeln kann es einem im Herbst oder Winter schnell frösteln. Also schnappen wir uns zu einem langen Strickkleid farblich passende Thermo-Leggings, sowie einen längeren Cardigan und einen Taillengürtel (für die schöne Silhouette) und kreieren uns ein tolles Winteroutfit im Zwiebellook. So sind wir ideal angezogen, wenn es ins Büro, auf einen Winterspaziergang oder zu einem Familientreffen geht.

Affiliate Infobox


Kommentare (0)

Möchtest Du die Seite teilen?

×

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie auf und dann auf Zum Startbildschirm hinzufügen.